Trifft sich die Landesarbeitsgemeinschaft EhrenamtMessen (LAG EAM) zu ihren vierteljährlichen Arbeitstreffen, so geht es in der Regel um den Sachstand der Vorbereitung von Präsenzveranstaltungen an sechs verschiedenen Standorten im Land M-V. Nicht so 2020.
Weiterlesen
Im Auftrag des Landkreises NWM wird der DRK-Kreisverband NWM e.V. aktiv: ein Mobiles Corona-Abstrichzentrum und ein stationäres Abstrichzentrum in Grevesmühlen werden aktuell unter der Verantwortung des Rotkreuz-Kreisverbandes aufgebaut und zeitnah die Arbeit aufnehmen.
Weiterlesen
Am 14.10.2020 fand im Landtag Mecklenburg-Vorpommern eine öffentliche Anhörung der Enquete Kommission statt.
Dieses Gremium besteht aus Landespolitiker*innen und Fachvertreter*innen, welche in den kommenden Monaten den Ist-Stand und die Herausforderung der medizinischen Versorgung im Land erfassen und daraus Handlungsempfehlungen für die zukünftige Gestaltung der medizinischen Versorgung ableiten sollen. Ziel ist es, für die Zukunft eine bedarfsgerechte, leistungsfähige Gesundheitsversorgung in ganz Mecklenburg-Vorpommern sicherzustellen.
Weiterlesen
Im Notfall Erste Hilfe zu leisten, kann Leben retten. Doch die Kenntnisse vieler Menschen über mögliche Hilfsmaßnahmen sind veraltet.
Viele absolvieren zur Führerscheinprüfung einen Erste-Hilfe-Kurs und beschäftigen sich dann nie wieder mit dem Thema. Das reicht jedoch nicht aus und die Folgen können fatal sein. Gerade im Straßenverkehr sollte man auf Notsituationen vorbereitet sein und wissen, wie man schnell helfen kann – über das Absetzen des Notrufs 112 hinaus.
Weiterlesen
In den kommenden Wochen beginnt wieder die kühlere Jahreszeit und es steigt zunehmend das Risiko sich mit einem Influenzaerreger zu infizieren.
Weiterlesen
Landesgeschäftsführer Jan-Hendrik Hartlöhner hatte in der vergangenen Woche erstmals seine Amtskollegen aus den ostdeutschen DRK-Landesverbänden nach Schwerin eingeladen.
Weiterlesen