5. Januar 2021: Verlängerung des Lockdowns, weitere Kontaktbeschränkungen, Bewegungseinschränkungen in Hotspots und Warten auf den Impfstoff.
„Das DRK in M-V hat nach dem Aufbau und Betrieb von Corona-Abstrichzentren und fünf mobilen Testteams im Auftrag der Landkreise im Dezember mit der Einrichtung bzw. Unterstützung der 12 stationären Impfzentren sowie derzeit zehn mobilen Impfteams begonnen“, erklärt Thomas Powasserat, Bereichsleiter Nationale Hilfsgesellschaft im DRK-Landesverband. Für den Einsatz konnten rund 30 ehrenamtliche Helfer gewonnen werden. Besonders groß ist die Bereitschaft...
Weiterlesen
Trifft sich die Landesarbeitsgemeinschaft EhrenamtMessen (LAG EAM) zu ihren vierteljährlichen Arbeitstreffen, so geht es in der Regel um den Sachstand der Vorbereitung von Präsenzveranstaltungen an sechs verschiedenen Standorten im Land M-V. Nicht so 2020.
Weiterlesen
20 Rotkreuzler, zumeist KAB-Leiter aus 9 Kreisverbänden des Landes haben am Samstag, den 7.11.2020 an einer außergewöhnlichen Tagung in Form einer Videokonferenz teilgenommen.
Weiterlesen
Die Pandemie-Zeit muss nicht nur mit Einschränkungen verbunden sein. Gerade jetzt erweitert der Landesverband die Bandbreite der Maßnahmen der Konventionsarbeit und hat das Publikum im Mecklenburg-Vorpommern auf einen virtuellen Vortrag zur spannenden Geschichte des Roten Kreuzes eingeladen.
Weiterlesen
Im Auftrag des Landkreises NWM wird der DRK-Kreisverband NWM e.V. aktiv: ein Mobiles Corona-Abstrichzentrum und ein stationäres Abstrichzentrum in Grevesmühlen werden aktuell unter der Verantwortung des Rotkreuz-Kreisverbandes aufgebaut und zeitnah die Arbeit aufnehmen.
Weiterlesen