You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Der Fackellauf des DRK hat Tradition. Seit 1992 tragen Kollegen aus ganz Europa in der Gemeinschaft das „Licht der Menschlichkeit“ bis in das kleine Städtchen Solferino, Norditalien. Vom 10. bis 17.…
Am vergangenen Donnerstag trafen sich zum ersten Mal seit knapp zwei Jahren die Hilfsorganisationen, die unteren Katastrophenschutzbehörden sowie Vertreter des Innenministeriums und des Landesamtes…
Über das Infektionsschutzgesetz sind Regelungen zur Pandemieeindämmung im Verlauf der Corona-Lage eingeführt und immer wieder angepasst worden. Da die aktuelle Entwicklung der Fallzahlen und die…
Abgedreht! In den vergangenen drei Tagen wurde in Szene gesetzt, was den #Bevölkerungsschutz in MV ausmacht – unsere ehrenamtlichen Helfer:innen.
Was aus dem Material entsteht? Wird bald…
Unsere Jungs und Mädels schultern eine ganze Menge – und spielen im Ernstfall eine tragende Rolle. Und das alles ehrenamtlich und mit viel Freude. Damit wir noch schlagkräftiger werden, brauchen wir…
Das Deutsche Rote Kreuz, Landesverband Mecklenburg-Vorpommern, bietet auch für 2023 über das Projekt Repetitio kostenfreie Schülernachhilfe für Kinder mit Migrationshintergrund in Kooperation mit der…
Jede Minute eine kranke Person
Am 11.2. ist europaweiter Tag des Notrufes. Im akuten Notfall kann diese Notrufnummer Leben retten. In Mecklenburg-Vorpommern transportiert das Deutsche Rote Kreuz…
Die Nachrichten sind voll von Berichten über die verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien und das Hilfsangebot enorm. Dafür sind wir unendlich dankbar!
Hier sind alle wichtigen Informationen,…
… um mir direkt ein Bild zu machen. Das ist mir wichtig. Deshalb bin ich heute hier am Stützpunkt der MTF in Grevesmühlen.“ Die Worte von Dr. Andreas Walus hallen lange positiv nach. Dr. Walus leitet…
4.000 m innerhalb von 52 Minuten in der 3° C „warmen“ Donau schwimmen – was für Frostbeulen sicher nicht verlockend klingt, war für unsere Rettungsschwimmer* aus Zingst ein unvergessliches Erlebnis.…
Suchergebnisse
bis
von 627
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende
Spenden