In den kommenden Wochen beginnt wieder die kühlere Jahreszeit und es steigt zunehmend das Risiko sich mit einem Influenzaerreger zu infizieren.
Weiterlesen
Landesgeschäftsführer Jan-Hendrik Hartlöhner hatte in der vergangenen Woche erstmals seine Amtskollegen aus den ostdeutschen DRK-Landesverbänden nach Schwerin eingeladen.
Weiterlesen
Das DRK bemüht sich, dem stetigen Wandel der Gesellschaft, den veränderten Rahmenbedingungen und den neuen Herausforderungen an das Wirken des DRK zu entsprechen.
Weiterlesen
Lange mussten die Rettungsschwimmer der DRK-Wasserwacht Zingst darauf warten: Seit letzter Woche ist das neue Quad wieder am Hauptturm an der Seebrücke des Ostseeheilbades Zingst stationiert.
Weiterlesen
In der vergangenen Woche bekamen die Rettungsschwimmer der Wasserwacht in Ahlbeck Besuch von Landtagsabgeordneten der CDU-Fraktion und vom Präsidenten unseres Landesverbandes, Herrn Kuhn.
In lockerer Atmosphäre informierten sich die Abgeordneten über die derzeitige Situation in der Wasserrettung, Herausforderungen in der Zukunft sowie über Sorgen und Nöte der ehrenamtlichen Rettungsschwimmer.
Weiterlesen
Für die meisten Leute war der 05.08.2020 nur ein gewöhnlicher Sommertag mit viel Sonnenschein und strahlend blauem Himmel. Doch für Frau Christl Goldack sollte es ein ganz besonderer Tag werden. Zum einen feierte sie mit allen ehrenamtlichen Mitgliedern ihren Geburtstag, zum anderen wurde sie in der Runde für ihre knapp 40 jährige aktive Arbeit mit dem Ehrenamtsdiplom des Landes Mecklenburg- Vorpommern geehrt.
Weiterlesen
Die Nachrichten über tödliche Badeunfälle reißen nicht ab. Unter den Todesopfern sind auch viele Kinder und Jugendliche. Zum Beginn des neuen Schuljahres fordert die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Schwimmunterricht deutschlandweit an allen Schulen anzubieten und durchzuführen.
„Der Schwimmunterricht ist gesetzlich fest in den länderspezifischen Lehrplänen verankert, wird aber nicht flächendeckend umgesetzt – weil es nicht mehr genügend Bäder gibt, die Anfahrtswege dadurch oft zu lang für eine Schwimmstunde sind, oder weil Schwimmlehrer fehlen. Das muss sich ändern, damit...
Weiterlesen