Wir schulen & begleiten Testhelfer für Pflegeheime und Einrichtungen der Eingliederungshilfe!

Corona-Schnelltests dienen dazu, die Ausbreitung von Infektionen in Einrichtungen zu verhindern und gleichzeitig Besuche zu ermöglichen. Weil dies mit zusätzlichem Personalaufwand einhergeht, werden Freiwillige gesucht, die vorab geschult werden.
Sie wollen helfen ... ?
WICHTIG: Wenden Sie sich bitte zunächst an die Bundesagentur für Arbeit (BA) unter https://www.arbeitsagentur.de/corona-testhilfe oder 0800 4 555532 (gebührenfrei).
Hier werden auch viele Fragen zum Einsatz beantwortet.
Wir begleiten Sie ... !
Die Bundesagentur für Arbeit informiert uns über Ihr Interesse, damit wir mit Ihnen einen Schulungstermin abstimmen können.
Unsere Schulung
- dauert etwa 3 Unterrichtsstunden
- ist kostenfrei
- beinhaltet neben Theorie auch die praktische Einweisung in Anlegen der Schutzausrüstung und Durchführen der PoC-Antigentests, der sogenannten Schnelltests.
- beinhaltet die kostenlose Ausstattung mit Schutzkleidung
Neben dem nötigen Wissen, vermitteln wir Ihnen gern den Kontakt zu den Einrichtungen, die Testhelfer benötigen.
Die Rahmenbedingungen wie Arbeitszeit, Vergütung usw. vereinbaren Sie mit den Einrichtungen direkt.
Diese Seite werden wir ständig aktualisieren. Schauen Sie wieder rein!
weiterführende Links
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/freiwilliges-testpersonal-1842690
Presse-Echo
Artikel Ostsee-Zeitung 11.02.2021 von Jana Franke
erste Testhelfer-Schulungen durchgeführt:
- Bericht im Nordmagazin
DRK Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Wismarsche Straße 298, 19055 Schwerin
Telefon: 0385 59147-0
E-Mail: info (at) drk-mv.de
www.drk-mv.de