Auf stolze 145.000 ehrenamtliche Einsatzstunden sowie 151 Einsätze mit Rettungsdienst und Notarzt kann die Wasserwacht MV für das Jahr 2017 zurückblicken. 11 Menschen verloren beim Baden ihr Leben.
Der Pressesprecher der Wasserschutzpolizei MV berichtete zum maritimen Unfallgeschehen 2017 und Frau Dr. Hartmann zum Stand des Arbeitsschutzes in der Wasserrettung.
Einen kurzen Ausblick für 2018 gab es auch: Die Wasserwacht wird im kommenden Jahr flächendeckend das Projekt „Drohnen in der Wasserrettung“ einführen. Die ersten „Piloten“ werden bereits im Januar 2018 auf der Insel Usedom ausgebildet.