„Ich freue mich auf meine neue ehrenamtliche Aufgabe. Es ist mir ein besonderes Anliegen, den Bereich Soziales, aber auch die Belange der ostdeutschen Landesverbände im Präsidium des Deutschen Roten Kreuzes zu vertreten. Das Amt der Vizepräsidentin des DRK-Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern werde ich weiter wahrnehmen.“
Die am 26. Januar 1950 in Großenhain/Sachsen geborene Gabriele Kriese ist ausgebildete Diplomlehrerin für Chemie und Biologie. In diesem Beruf arbeitete Dr. Kriese nach ihrem Studium in Neustrelitz, bis sie 1988 aus politischen Gründen kündigte und eine Arbeit am Neustrelitzer Theater im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit aufnahm.
1989 leitete sie die Arbeitsgruppe „Bildung“ im Neuen Forum, im Juni 1990 wurde sie Dezernentin für Bildung und Kultur im neuen Landkreis Neustrelitz.
Im Mai 1991 führte Dr. Krieses Weg in das Sozialministerium des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Sie wurde Abteilungsleiterin für die Fachbereiche Frauen, Familie, Gleichstellung, Senioren- und Migrantenpolitik, Jugend, Sport und allgemeine Verwaltung.
Dr. Gabriele Kriese war die 1. Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern (1991 – 1994) und von 1992 bis 1995 Stellvertretende Beauftragte des Deutschen Bundesrates im Beratenden Ausschuss Familie, Frauen, Gleichstellung der EU in Brüssel.
Dem Deutschen Roten Kreuz in Mecklenburg-Vorpommern gehört Dr. Gabriele Kriese seit 2010 an. Die Landesversammlung wählte sie 2011 zur Vizepräsidentin des DRK-Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern.
Foto: Christine Mevius