·

Fachtag im Bundesprojekt „Sprache ist der Schlüssel zur Welt“ 2018

Am 22. JUNI 2018 veranstaltete der DRK Landesverband M-V e.V. im Rahmen des Bundesprojektes: „Sprache ist der Schlüssel zur Welt“ einen Fachtag zu dem Thema: „ Sprache kommt in Bewegung“.

Eingeladen waren interessierte  pädagogische Fachkräfte aus den Kindertagesstätten MV, Trägervertreter, spezielle  Fachkräfte aus Beratungsstellen  sowie Eltern.  Der Einladung folgten 90 interessierte Teilnehmer, die sich auf den Weg  in das Van der Valk Resort Linstow  machten.

Nach der Begrüßung durch Frau Dr. Barner Brockmann, Referentin des DRK  Landesverbandes MV e.V.,  waren die Anwesenden auf die Fachvorträge der eingeladenen  Referentinnen gespannt. Eingeladen waren:

  • Frau Prof. Dr. Renate Zimmer- Erziehungswissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt „Frühe Kindheit“ und Professorin für Sportwissenschaft an der Universität Osnabrück / Direktorin des Niedersächsischen Instituts für Frühkindliche Bildung und Entwicklung.(nifbe)
  • Frau Prof. Dr. Nadine Madeira Firmino - Dipl. Rehabilitationspädagogin Akademische Sprachtherapeutin Professorin für das Lehrgebiet Frühe sprachliche Bildung an der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf .

In den Vorträgen  wurde  die Bedeutung der Sprachentwicklung  und Sprache als grundlegende Voraussetzung für gelingende Bildungsprozesse eingegangen. Weiterhin bekamen die Anwesenden Antworten zu den Fragen:  Wie kommt das Kind zur Sprache? Wie kann der Spracherwerb aller Kinder - aber auch derjenigen, die einer besonderen Förderung bedürfen - von Anfang an in der Familie, in Krippen und Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege unterstützt werden? Beide Referentinnen eröffneten den Teilnehmern interessante alltagsintegrierte  Zugänge zur Sprache  -im  Focus hierbei  standen  der  professionelle Blick auf das  das Spiel und die  Bewegung.

Die Referentinnen bereicherten ihre Vorträge mit sehr interessanten  Beispielen zur  Umsetzung  alltagsintegrierter Sprachentwicklung. Alle  Anwesenden hatten die Möglichkeit die eigene  Lust an der Bewegung sowie die Lust an Kommunikation selbst  auszuprobieren und im Folgeteil  mit einem AHA – Effekt  den weiteren Ausführungen zu folgen.  Spannend für die Zuhörer waren sicher die Ausführungen  mit Blick auf weitere Bildungsbereiche ein wie z.B. Literacy – die Hinführung zu einer bewegten und bewegenden (Vor-)Lese- und Erzählkultur. Des Weiteren wurde  ein Verfahren zur prozessbegleitenden Beobachtung der Sprachentwicklung von Kindern von 1 bis 6 Jahren (BASiK – Begleitende alltagsintegrierte Sprachentwicklungsbeobachtung in Kindertageseinrichtungen) vorgestellt.

Resümee des Fachtages –  ein sehr positives Feedback der  Teilnehmenden. Sie  fuhren mit neuen Ideen und guter Laune nach Hause.

 

Text: Marion Heineking/DRK LV MV e.V./ Fachberaterin für Kindertageseinrichtungen  sowie Fachberaterin im Bundesprojekt „Sprache ist der Schlüssel zur Welt“

Fotos: Luise Berndt

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden