Gegenstand waren die Novellierung der Leitungskräfte Qualifizierung in der Personalentwicklung im Ehrenamt im Deutschen Roten Kreuz und die damit im Zusammenhang stehenden Aktivitäten des DRK Generalsekretariats. Darüber hinaus wurde über die neuen Europäischen Hilfsprogramme, insbesondere das europäische Bildungsprogramm Erasmus+, den europäischen Hilfsfond (EHAP) und den fünften Aufruf des ESF-Programms rückenwind+ informiert.
Neben einem umfangreichen kollegialen Austausch bot der Rahmen der Konferenz und des Seminarhauses die Möglichkeit, über die weitere Zusammenarbeit zu diskutieren. Ein Dank geht an alle Beteiligten für das konstruktive Miteinander. Die Fortsetzung folgt auf der Herbstkonferenz in Bad Pyrmont.