Derzeit wird auch in unserem Bundesland über die Schwimmfähigkeit unserer Kinder diskutiert. In vielen Schulen findet aufgrund von fehlenden Schwimmhallen und Schwimmlehrern kein Schwimmunterricht statt. Das Resultat: Rund 30% aller Schulkinder in M-V können auch nach der 5. Klasse nicht schwimmen.
Mit diesem Thema hat sich jetzt der Landtag M-V intensiv auseinandergesetzt und den DRK-Landesverband zu einem Anhörungsverfahren geladen. Als ein erstes Ergebnis konnte erreicht werden, dass das Land M-V für die Jahre 2020 und 2021 jeweils 50.000 Euro zur Unterstützung der Schwimmausbildung bereitstellt.Unser Verband fördert das Schwimmenlernen bereits in Kitas im Rahmen des Projektes „Rette sich – wer‘s kann“. Für dieses Projekt erhielt der Landesverband im Juli u.a. von der RTL-Stiftung 10.000 Euro. Wir verwenden dieses Geld zur Unterstützung unserer Kreisverbände, u. a. für Mietkosten der Schwimmhallen, Fahrtkosten vom Kindergarten zum Schwimmbad und natürlich zur Anschaffung von Schwimmhilfen.