You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Fast 80 Ehrenamtliche aus den Rotkreuzgemeinschaften, Geschäftsführer und Präsidien der Kreisverbände trafen sich am 20. Oktober im DRK-Bildungszentrum Teterow, um gemeinsam über die Fortführung der…
Über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Ausbilderinnen und Ausbilder der unterschiedlichsten Einsatzeinheiten aus ganz Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Brandenburg und Polen, führten vom 05. -…
Am 01.09.2018 begann der neue Jahrgang im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ). In diesem Jahr absolvieren 230 junge Menschen mit dem DRK ihren Einsatz in sozialen Einrichtungen in ganz M-V. Das…
Die kühle Jahreszeit beginnt und damit steigt auch wieder das saisonale Risiko sich mit einem Influenzaerreger anzustecken.
Die Viren, welche die Grippeerkrankungen auslösen, ändern sich jährlich und…
Fünfzig Führungskräfte aus den Beteiligungsgesellschaften des DRK-Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern e. V. haben sich am 20. und 21.09.2018 in Groß Schwansee mit den digitalen Herausforderungen…
Einladen möchte der Landesverband haupt- und ehrenamtliche Mitstreiter zu einer Fachtagung, die sich der Thematik der interkulturellen Öffnung widmet.
Das Deutsche Rote Kreuz sieht in der Ankunft von…
*Übung*Übung*Übung*
Rund eine Millionen Betroffene aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, und Niedersachsen müssen aufgrund einer gewaltigen Sturmflut evakuiert werden.
Nach einer Telefonkonferenz…
Auf Initiative des DRK-Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern fand am 25. September am Oberlandesgericht in Rostock nach 2016 eine weitere Fortbildungsveranstaltung zum Humanitären Völkerrecht und den…
Gemeinsam mit den Bereitschaften des DRK-Kreisverbandes Rügen-Stralsund war die DRK-Wasserwacht vom 14. bis 16. September zu Gast in Siegen beim DRK-Bundeswettbewerb der Bereitschaften bzw. den…
Am vergangenen Wochenende trafen sich 41 Rettungshundeführer mit 46 Rettungshunden und einem Kuscheltierhund in Ausbildung zur diesjährigen zentralen Ausbildung im DRK- Bildungszentrum Teterow.
Die…