You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Die Möglichkeiten, sich ehrenamtlich beim Deutschen Roten Kreuz zu engagieren sind vielfältig und ein großer Teil davon findet in den Ortsvereinen statt.
Die Arbeit in den Ortsvereinen bildet eine…
Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes, Gerda Hasselfeldt, besuchte am 22. Mai 2018 erstmalig den DRK-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern.
Präsidiums- und Vorstandsmitglieder sowie…
Am 16. Mai 2018 hatte der DRK-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern zum Richtfest nach Prohn eingeladen. Hier entsteht nach Plänen des Architekturbüros Schneekloth in moderner Bauweise eine neue…
Am vergangenen Samstag eröffnete die DRK-Wasserwacht Mecklenburg-Vorpommern im Ostseeheilbad Zingst die Wachsaison 2018.
An der Seebrücke wurden auch die 18 Rettungscopter übergeben, die das Deutsche…
* * * * *
Liebe Erzieherinnen und Erzieher in den DRK-Kreisverbänden des DRK-Landesverbandes Mecklenburg - Vorpommern e.V.,
der Tag nach Muttertag wurde zum Tag der Kinderbetreuung ausgerufen. Er…
Am 28.04.2018 trafen sich rund 55 Teilnehmer und Ausbilder des DRK, des ASB und der Freiwilligen Feuerwehr zur 3. Konferenz für Einheiten im Zivil- und Katastrophenschutz im DRK- Bildungszentrum…
Nachdem die maßgeblich durch unseren Verband organisierten EhrenamtMessen mit ihren Foren eine Standortbestimmung zur Einführung der Ehrenamtskarten ab dem Jahr 2019/2020 lieferten, begann Mitte April…
Bei schönem Wetter trafen sich DRK Geschäftsführer und die Bildungsverantwortlichen der Landesverbände, des Bayrischen Roten Kreuzes und Vertreter des DRK Generalsekretariats in der vergangenen Woche…
Der DRK-Kreisverband Neubrandenburg nimmt den diesjährigen Weltrotkreuztag zum Anlass, über die Arbeit des Suchdienstes zu informieren.
Noch nie waren auf der Welt so viele Menschen entwurzelt. Nach…
Am 24. März war zum ersten Mal seit September wieder Leben im Hauptturm der Wasserwacht Zingst.
Zum alljährlich stattfindenden „Lichtertanz der Elemente“ an der Seebrücke in Zingst war das Deutsche…