You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Am 12. und 13. Januar trafen sich 22 Kameradinnen und Kameraden der DRK-Wasserwacht aus 10 Kreisverbänden in Heringsdorf auf Usedom, um sich in die Handhabung der Rettungscopter (Drohnen) einweisen zu…
Die Ministerpräsidentin des Landes M-V, Manuela Schwesig, übernimmt die Schirmherrschaft über die diesjährigen EhrenamtMessen.
Die Vorbereitungen der Messen laufen planmäßig. Sie finden am
17.02.18…
INFOS RUND UM DIE AUSBILDUNG ZUM NOTFALLSANITÄTER
Weitere Informationen gibt es hier: http://drk-guestrow.de/angebote/erste-hilfe-und-rettung/rettungsdienst/notfallsanitaeter.html
Das Deutsche Rote Kreuz steht mit seinem „Komplexen Hilfeleistungssystem“ für unterschiedlichste Großschadenlagen und Katastrophen bereit, um im Ernstfall schnell und professionell Hilfe leisten zu…
Mit Themen wie Neuheiten bei der persönlichen Schutzausrüstung, rechtliche Regelung bei Schwangerschaften im Ehrenamt, Festlegung von Fortbildungsschwerpunkten und vielem mehr, leitete Projektleiterin…
Gleich zu Jahresbeginn trafen sich die Mitglieder der Teileinheit Führung der MTF 11 -13, um sich über die anstehenden Aufgaben für 2018 auszutauschen.
Im Mittelpunkt des Arbeitsgruppentreffens…
Am 09.12. trafen sich in Warnemünde die Kurdirektoren der Ostseebäder, Vertreter der Landkreise und Kommunen sowie Geschäftsführer und Kreisleiter der Wasserwacht zur traditionellen Auswertung der…
Erstmals steht eine Frau an der Spitze des Deutschen Roten Kreuzes. Die DRK-Bundesversammlung wählte am Freitag in Berlin einstimmig Gerda Hasselfeldt zur neuen Präsidentin. Die frühere…
Durch die stabile Seitenlage wird sichergestellt, dass die Atemwege freigehalten werden und Erbrochenes, Blut etc. ablaufen kann - der Mund des Betroffenen wird zum tiefsten Punkt des Körpers. Der …