You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Das Deutsche Rote Kreuz ist dort, wo Menschen Hilfe benötigen - sei es nach einem Verkehrsunfall, einer Naturkatastrophe oder bei alleinlebenden Senioren. So unterschiedlich die Situationen sind, in…
Fast 80 Rotkreuzler* aus MV nutzten das Wochenende, um sich für ihr Ehrenamt im DRK aus- und fortzubilden:
Bei unseren MTFlern standen neben den Vorbereitungen auf den Zentralen Ausbildungstag die…
Zugegeben, die Zeiten waren schon einmal besser. Auch fürs Ehrenamt.
Doch „Kopf in den Sand stecken“ zählt nicht. Deshalb sind viele kluge Köpfe zusammengekommen, um ehrenamtliches Engagement in MV…
Die Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland (Berlin) bietet regelmäßige Weiterbildungskurse im strategischen Freiwilligenmanagement an. Die aus drei Modulen bestehende Ausbildung strebt das Ziel an,…
„Sich engagieren – Etwas bewegen“ lautet das Motto der EhrenamtMessen Mecklenburg-Vorpommern. Menschen, die sich gern in einem Verein einbringen möchten, für ihren Verein Mitstreiter suchen oder sich…
Am 17.03.2018 fand zum insgesamt 4. Male eine EhrenamtMesse der Region „Landkreis MSP“ in Neustrelitz statt. Gastgeber war das Landeszentrum für erneuerbare Energien M-V, kurz Leea.
Die ca. 750…
Mit Themen wie Neuheiten bei der persönlichen Schutzausrüstung, rechtliche Regelung bei Schwangerschaften im Ehrenamt, Festlegung von Fortbildungsschwerpunkten und vielem mehr, leitete Projektleiterin…
Das Land M-V unterstützt Strukturen und Entwicklungen im zivilgesellschaftlichen Bereich.
Mit den 1. Engagement-Fachtagen M-V vom 13.-14.09.2019 Wismarwurde ein Format entwickelt, dass…
Mit ihrem sozialen Engagement helfen die vielen tausend Ehrenamtlichen nicht nur anderen, sie entwickeln sich auch persönlich weiter und prägen das gesellschaftliche Klima in Deutschland, indem sie…
Überall auf der Welt helfen Menschen freiwillig und unentgeltlich, dort, wo es am nötigsten ist. Um diesen Helfern Achtung für Ihren Einsatz zu zollen, wurde 1985 von der UN der 5. Dezember zum…