You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Am 16. März wurden wegen der Corana-Pandemie auch die sechs Beruflichen Schulen am DRK-Bildungszentrum Teterow geschlossen. Was wird aus dem Unterricht und der praktischen Ausbildung? Viele Fragen…
DRK bietet Interessierten E-Learning Modul für Grundausbildung
Über 950 Menschen aus dem Team M-V sowie Unterstützer der Corana Hilfe, die sich auf der Online-Plattform Engagieren in M-V registriert…
DRK-Landesarzt Dr. med. Bernd Müllejans appelliert nachdrücklich: „Helfen Sie in einem Notfall. Beachten Sie jedoch einige Besonderheiten, um sich vor Ansteckung zu schützen“.
Bei einem Notfall zu…
Im Sinne der Nachbarschaftshilfe hat der DRK-Kreisverband Güstrow e. V. seit dem 23. April 2020 eine kostenfreie Hotline unter der Nummer 0800 000 7473 geschaltet, die Hilfesuchende und Helfer…
Menschen, die im Verdacht sind, sich mit Covid-19 infiziert zu haben, müssen sich auf ärztliche Anweisung zu einem vereinbarten Termin in einem Abstrichzentrum melden. Was aber, wenn die Betroffenen…
Sven Rüger, Geschäftsführer des Rostocker Biotech-Unternehmens Sens ID ist seit rund acht Jahren Mitglied im Team M-V. Bis vor kurzem ist er mit seiner Hilfsbereitschaft bei einer Katastrophe nicht…
Güstrower DRK-Fahrdienst sorgte für schnellen Transport von Schutzmasken
Die Sorge um fehlende Schutzmasken im Kampf gegen das Corona-Virus ist auch in den Gesundheitseinrichtungen des Deutschen Roten…
Schneiderinnen des Mecklenburgischen Staatstheaters nähten für einen guten Zweck
Zehn Mitarbeiterinnen der Kostümabteilung des Mecklenburgischen Staatstheaters haben 1.800 der dringend benötigten…
Kita-Erzieherinnen unterstützen Rügener Werkstätten
Rotkreuzler in ganz Mecklenburg-Vorpommern warten in diesen Tagen vergeblich auf die Frühjahrsausgabe ihres Mitgliedermagazins. Dank fleißiger…
Seitdem Kitas und Schulen aufgrund des Infektionsschutzes geschlossen sind, können bedürftige Kinder nicht mehr an der kostenlosen Essenversorgung teilnehmen, die ihnen laut Bildungs- und…