You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Das Deutsche Rote Kreuz ist dort, wo Menschen Hilfe benötigen - sei es nach einem Verkehrsunfall, einer Naturkatastrophe oder bei alleinlebenden Senioren. So unterschiedlich die Situationen sind, in…
aa) Humanitäre Aufgaben
Die Aufgabe des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz liegt in Konflikten vorrangig darin, den Verwundeten und Kranken sowie den Mitgliedern des Sanitäts- und…
Der EuGH hat am 21. März 2019 ein Urteil zur Bereichsausnahme bei der Vergabe des Rettungsdienstes gefällt. Vor diesem Hintergrund hatte der DRK-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. am 30. April…
Am 14.10.2020 fand im Landtag Mecklenburg-Vorpommern eine öffentliche Anhörung der Enquete Kommission statt.
Dieses Gremium besteht aus Landespolitiker*innen und Fachvertreter*innen, welche in den…
Mittlerweile dürfte Shadi Ibrahim Hasan in jedem Kreisverband unseres Landesverbandes bekannt sein:
Der junge Flüchtling (31 Jahre) aus Syrien wirkt im Rahmen seines Bundesfreiwilligendienstes seit…
Mit ihrem sozialen Engagement helfen die vielen tausend Ehrenamtlichen nicht nur anderen, sie entwickeln sich auch persönlich weiter und prägen das gesellschaftliche Klima in Deutschland, indem sie…
Die Volksbanken Raiffeisenbanken in Mecklenburg-Vorpommern spenden 50.000 Euro für Geflüchtete aus der Ukraine. Sie unterstützen damit das Deutsche Rote Kreuz bei der Bewältigung der Krise. Die Spende…
Am 16. März wurden wegen der Corana-Pandemie auch die sechs Beruflichen Schulen am DRK-Bildungszentrum Teterow geschlossen. Was wird aus dem Unterricht und der praktischen Ausbildung? Viele Fragen…
Menschen, die im Verdacht sind, sich mit Covid-19 infiziert zu haben, müssen sich auf ärztliche Anweisung zu einem vereinbarten Termin in einem Abstrichzentrum melden. Was aber, wenn die Betroffenen…
Viele kennen das: Am Straßenrand ist eine Notfallsituation. Ein Unfall, Verletzte und Sie mittendrin.
Immer noch wissen viel zu wenige Menschen, was sie im Notfall tun sollen – und machen aus Angst…