You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Die Nachrichten über tödliche Badeunfälle reißen nicht ab. Unter den Todesopfern sind auch viele Kinder und Jugendliche. Zum Beginn des neuen Schuljahres fordert die Wasserwacht des Deutschen Roten…
Für die meisten Leute war der 05.08.2020 nur ein gewöhnlicher Sommertag mit viel Sonnenschein und strahlend blauem Himmel. Doch für Frau Christl Goldack sollte es ein ganz besonderer Tag werden. Zum…
In der vergangenen Woche bekamen die Rettungsschwimmer der Wasserwacht in Ahlbeck Besuch von Landtagsabgeordneten der CDU-Fraktion und vom Präsidenten unseres Landesverbandes, Herrn Kuhn.
In…
Live-Schalte steht. Vernetzung funktioniert. Kommunikation bestens.
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen.
Am 14. November organisierte der DRK Landesverband die Konferenz zur 31.…
Wir befragten Marco Hinz, der beim ersten Einsatz des DRK am Wochenende dabei war.
Herr Hinz, was für eine Aufgabe hatten Sie und auch Ihr Team konkret am vergangenen Wochenende beim…
Stellen Sie sich vor, der Katastrophenfall ist ausgerufen. Sie selbst sind zwar nicht betroffen, doch fragen sich nun, ob Ihre Angehörigen wohl auf sind.
Genau in diesem Fall wenden Sie sich an die…
Die DRK-Feriencamps gehen nach drei Monaten zu Ende. Seit Anfang August stellte der DRK-Landesverband mit seinen Gliederungen Feriencamps für Kinder aus den Hochwassergebieten in Rheinland-Pfalz und…
In einigen Tagen wird Matthias Becker vorm Schloss in Ludwigslust stehen und warten, egal, ob es regnet, stürmt oder schneit. Er und seine ehrenamtlichen Kollegen haben eine Mission: eine Fackel an…
Das DRK in Mecklenburg-Vorpommern baut landesweit diverse Not- und Sammelunterkünfte auf. Auftraggeber sind das Land, Städte und Gemeinden. 19 Notunterkünfte sind bereits errichtet. Knapp 4.800…
Die Kampfhandlungen in der Ukraine dauern an und weiten sich aus. Der Bedarf an humanitärer Hilfe im Land und auch in den Nachbarländern, in die die Menschen aus dem Krisengebiet fliehen, wächst…