You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Inhaltsverzeichnis
A. Eine kurze Einführung
Die Entwicklung der Genfer Abkommen Der Grundsatz der Genfer Abkommen Benutzungshinweis
B. Der Schutz der Zivilbevölkerung
Wie muss die…
3. Wie sind Frauen zu behandeln?
Frauen sind mit der ihrem Geschlecht gebührenden besonderen Rücksicht zu behandeln (Art. 12 V GA I; Art. 12 IV GA II; Art. 14 II GA III; Art. 16 I GA IV). Sie sind…
Der DRK-Kreisverband Neubrandenburg nimmt den diesjährigen Weltrotkreuztag zum Anlass, über die Arbeit des Suchdienstes zu informieren.
Noch nie waren auf der Welt so viele Menschen entwurzelt. Nach…
Gemäß Art. 42 der Haager Landkriegsordnung vom 18. Oktober 1907 gilt ein Gebiet als besetzt, "wenn es sich tatsächlich in der Gewalt eines feindlichen Heeres befindet." Erforderlich ist hierfür, dass…
Kriegsparteien und neutrale Staaten haben die Möglichkeit, Personen aus Staaten, die am Konflikt beteiligt sind in Lagern zu internieren. (Art. 41; 78; 79 GA IV) Dies ist jedoch nur aus zwingenden…
Die DRK-Bundesversammlung wählte am Freitag in Berlin Dr. Gabriele Kriese einstimmig zur neuen Vizepräsidentin des Verbandes. Die Vizepräsidentin des DRK-Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern tritt…
Überall auf der Welt helfen Menschen freiwillig und unentgeltlich, dort, wo es am nötigsten ist. Um diesen Helfern Achtung für Ihren Einsatz zu zollen, wurde 1985 von der UN der 5. Dezember zum…
Helfer vom Roten Kreuz packen stets dort an, wo Hilfe gebraucht wird. Und weil derzeit Mund-Nasen-Masken mehr als knapp sind, organisieren sie vielerorts Material und nähen die dringend benötigten…
Schneiderinnen des Mecklenburgischen Staatstheaters nähten für einen guten Zweck
Zehn Mitarbeiterinnen der Kostümabteilung des Mecklenburgischen Staatstheaters haben 1.800 der dringend benötigten…
Im Sinne der Nachbarschaftshilfe hat der DRK-Kreisverband Güstrow e. V. seit dem 23. April 2020 eine kostenfreie Hotline unter der Nummer 0800 000 7473 geschaltet, die Hilfesuchende und Helfer…