You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Stellvertretend für 450 Ehrenamtliche, trugen heute Wasserwachtler Andreas Rätz und MTFler Stefan Konermann vom DRK-Kreisverband Rügen-Stralsund e.V. die Fackel weiter. Bei schönstem Wetter übergaben…
Die COVID-19-Pandemie ist eine schwierige Erfahrung für die Welt, einschließlich der Länder der Europäischen Union. Vor einem Jahr rieben sich die Einwohner Mitteleuropas und der Euroregion Pommern…
In unserer schönen Hansestadt Rostock nahmen Ehrenamtliche des Jugendrotkreuzes, der Wasserwacht und der Bereitschaft am Teepott in Warnemünde das „Licht der Hoffnung“ in Empfang.
Und schon geht es…
KAB steht für Kreisauskunftsbüro. Büro? Nun ja, das KAB ist eher eine Arbeitsgruppe. Engagierte - viele Ehrenamtliche - organisieren sich unter dem Dach des DRK-Suchdienstes. Sie kommen bei…
Das Land Mecklenburg-Vorpommern schickt weitere Katastrophenschutz-Ressourcen nach Rheinland-Pfalz. Das Land RP erbittet nämlich erneut um Hilfe. Gestern, am Dienstag, machten sich 85 ehrenamtliche…
Bundesweiter Warntag: DRK-Kampagne #dukannstdas stärkt den Bevölkerungsschutz
Die Sirene als eindeutiges Signal, die App als Informationsmedium für die Einsatztruppe, Lautsprecherdurchsagen als…
Der zivile Bevölkerungsschutz ist auf komplexe und dauernde Krisenlagen nicht entsprechend vorbereitet. Es bedarf im Katastrophen- und Zivilschutz ein Umdenken.
Deshalb macht sich das DRK in…
Der Fackellauf des DRK hat Tradition. Seit 1992 tragen Kollegen aus ganz Europa in der Gemeinschaft das „Licht der Menschlichkeit“ bis in das kleine Städtchen Solferino, Norditalien. Vom 10. bis 17.…
Wie uns das gelingt? Genau das diskutierten auf dem 1. Dialogforum die, die den Bevölkerungsschutz im Land stemmen: Hilfsorganisationen und ihre Einsatzkräfte sowie Entscheider aus der Politik.…
Heute und morgen ruft Wismar. Denn hier treffen sich Ehrenamtliche und die, die es werden wollen.
Werde auch DU Teil von WIR. Engagiere Dich und gestalte mit. … es schenkt Dir Energie, Gemeinschaft…