You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Am 14.06.2019 findet im DRK-Bildungszentrum Teterow der Fachtag "Gemeinsam. Die generalistische Ausbildung in der Pflege gestalten." statt.
Dazu eingeladen haben der AWO-Landesverband M-V e. V. und…
Appellpapier fordert die Verbesserung der Qualität in Kindertageseinrichtungen und des Landesrahmenvertrages in Mecklenburg-Vorpommern
Die Verhandlungspartner des Landesrahmenvertrages gemäß § 24…
Christian Möller, seit 1968 Mitglied im Deutschen Roten Kreuz, widmet seine Freizeit seit Jahrzehnten der Wasserrettung.
„Schwimmen geht nicht mehr so gut, aber warm duschen kann ich noch wie ein…
Am 14.06.2019 fand im DRK-Bildungszentrum Teterow der Fachtag "Gemeinsam. Die generalistische Ausbildung in der Pflege gestalten." statt.
Dazu eingeladen hatten der AWO-Landesverband M-V e. V. und…
Überwältigt von zahlreichen Eindrücken bei der Besichtigung des Zentrums für Sicherheit und Ausbildung der Bergwacht Bayern zeigten sich die Landesbeauftragten für den Arbeitsschutz bei ihrer…
Im Notfall Erste Hilfe zu leisten, kann Leben retten. Doch die Kenntnisse vieler Menschen über mögliche Hilfsmaßnahmen sind veraltet.
Viele absolvieren zur Führerscheinprüfung einen Erste-Hilfe-Kurs…
Bei Rettungseinsätzen zählt bekanntermaßen jede Minute. Dennoch kommt es immer wieder vor, dass Ersthelfende und Rettungskräfte bei ihrem Einsatz durch Schaulustige behindert werden. „Es ist nicht nur…
Presseinformationen
Häusliche Krankenpflege - Versorgung in MV ist gefährdet
Start der Ehrenamtsmessen 2024
Bevölkerungsschutz muss gestärkt werden
3. Dialogforum zum Bevölkerungsschutz:…
Auf der 29. Ordentlichen Landesversammlung des DRK-Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern, die am 10. November 2018 im Bildungszentrum Teterow stattfand, wurde Bilanz gezogen über die Arbeit von…
Die Notfallversorgung ist in Deutschland in drei Bereiche gegliedert: • den ärztlichen Bereitschaftsdienst der niedergelassenen Vertragsärzte, • den Rettungsdienst und • die…